Lassen sich die Amputationsraten bei Diabetikern reduzieren?

H. Lawall et. al

Die Zahl von Majorsamputationen ist trotz leicht sinkender Tendenz immer noch erschreckend hoch. Überwiegend sind Diabetiker von Amputationen  betroffen. Ziel muss es sein, die Zahl der Minor- und Majorsamputationen zu verringern. Ein Instrument dazu ist das Einholen einer Zweitmeinung in einem Gefäßzentrum zur Klärung einer möglichen Revascularisation und die Schaffung eines landes- und bundesweiten Amputationsregisters.

weiterlesen ->

 

Diabetes mellitus und periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK)

H. Lawall

Bundesweit steigt die Zahl stationär behandelter Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK). Dabei beträgt der Anteil der Diabetiker mit kritischer Exltremitätenischämie mittlerweile fast 50%.

weiterlesen ->

 

Diagnostik und Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit

Zusammenfassung

Hintergrund: Bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) führt eine graduelle oder komplette Okkasion zu Durchblutungsstörungen der distalen Aorta sowie der Bein-Bein-Arterien. In Deutschland steigt die Prävalenz mit zunehmendem Lebensalter an und beträgt 20% bei über 70-Jährigen.

weiterlesen ->