Gene allein bestimmen nicht unser Schicksal

Prof. C. Diehm

Nur ein Teil unserer gesundheitlichen Entwicklung ist durch Gene vorgezeichnet. Wir wir leben, hat mindestens genauso viel Einfluss – sogar auf unsere Nachkommen.

Es ist eine der ewigen Fragen der Medizin: Sind unser Lebensalter, unsere Gesundheit, die Wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken, vorgegeben durch unsere Gene?. Sind wir sozusagen durch unsere DNA mehr oder weniger programmiert? Oder liegt es an uns, wie alt wir werden und wie gesund wir dabei bleiben?

weiterlesen->

Das unterschätzte Krebsrisiko – Alkohol

Prof. C. Diehm

Alkohol ist die schlimmste Droge der Welt. Schon die Einnahme geringer Mengen ist schädlich. Das mussten auch wir Ärzte erst lernen.

Ich habe an dieser Stelle schon einmal darüber berichtet, dass aus medizinischer Sicht die Beurteilung von Alkohol kippt. Jahrtausendelang hatten alkoholhaltige Getränke einen exzellenten Ruf. Seit über 9000 Jahren trinken Menschen Wein und Bier. Hippokrates schätzte Alkohol als schmerzlinderndes Allheilmittel. Das Verfahren der Destillation existiert schon seit etwa 1000 Jahren – und somit hochprozentige Alkoholika – die uns in einen Glückszustand versetzen können oder zumindest die Geselligkeit befördern. In unserer Kultur gilt ab und an ein Rausch als akzeptiert. Gerne haben wir gelesen, dass ein Glas Rotwein am Abend sogar förderlich für das Herz sein soll.

weiterlesen->