Erektionsstörung – Ursachen und Behandlung

Prof. C. Diehm

Es ist ein sensibles Thema: Entstehung und Behandlung von erektilen Dysfunktionen (ED). Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit — erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm.

Etwa fünf bis sechs Millionen Männer leiden in Deutschland unter Potenzstörungen, die mit dem Alter zunehmen. Erektile Dysfunktionen (ED) treten parallel mit anderen Erkrankungen oder Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Zuckerkrankheit, koronarer Herzkrankheit und Bewegungsmangel auf. Die Behandlung von Erektionsstörungen muss deshalb immer auch die Grunderkrankung mit einschließen.

Weiterlesen

Fasten – Aber gewusst wie

Prof. C. Diehm

In seinem Gastbeitrag beschäftigt sich Prof. Dr. med. Curt Diehm mit dem Fasten. Der vollkommene Verzicht auf feste Nahrung für einen bestimmten Zeitpunkt kann postive Effekte haben, muss aber auch richtig durchgeführt werden.

Fasten bedeutet, dass man für eine gewisse Zeit auf feste Nahrungsbestandteile verzichtet. Anhänger des regelmäßigen Fastens sind der Auffassung, dass der zeitweise Verzicht auf Nahrung sowohl Körper und Geist regenerieren kann und dazu beiträgt, das eigene Gleichgewicht zu finden.

Weiterlesen