Cholesterin – ein Schlüssel für lange Gesundheit

Prof.C. Diehm

In seinem heutigen Gastbeitrag beschäftigt sich Prof. Dr. med. Curt Diehm mit Cholesterin und erklärt, warum es für unseren Organismus wichtig aber auch schädlich ist.
Die Bedeutung des Cholesterins gehört inzwischen zum gesundheitlichen Grundwissen. Der Hintergrund ist, dass sich die im Blut gemessenen Cholesterinwerte in den westlichen Wohlstandsgesellschaften erheblich erhöht haben und heute als ein Hauptrisikofaktor für Herz- und Krebserkrankungen sowie Arteriosklerose gelten.

Weiterlesen

Diabetes – Viel-Fernseher sind gefährdet

Prof. C. Diehm

Welches sind die Risikofaktoren für eine Diabeteserkrankung? Ernährung ist diesbezüglich scheinbar nicht alles. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit — erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm.

Für die Entstehung einer Zuckerkrankheit spielt nicht nur Essen eine wichtige Rolle. Nach einer Untersuchung der Diabetikerklinik in Düsseldorf, bei der über 40 Studien unter die Lupe genommen worden sind, zeigt sich, dass das Diabetes-Risiko vor allem beeinflusst wird von körperlicher Aktivität, Kaffee, Rauchen, Alkohol und Schlafverhalten. Überraschend waren Beobachtungen mit weiblichen Probanden, die eine klare Assoziation zwischen den vorm Fernseher verbrachten Stunden und dem Risiko für die Entstehung einer Zuckerkrankheit aufweisen.

Weiterlesen