BMI – als Indikator für Herz-Kreislaufkrankheiten ausgedient
Prof. C. Diehm
Warum taugt der BMI nicht mehr, um das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen zu bestimmen? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit — erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm.
Der Body-Mass-Index (BMI) galt lange Jahre als Maß aller Dinge bei der Einschätzung des Körpergewichtes. Er diente zur Beurteilung, ob Menschen normal-, über- oder untergewichtig sind. Da vor allem Übergewicht ein weltweit zunehmendes Problem darstellt, wurde ein hoher BMI gerne dazu herangezogen, um auf diese Gefährdung hinzuweisen. Ein hoher BMI war damit gleichzeitig ein Indikator für erhöhte Gesundheitsrisiken.